
|
Platzkarte der Iberia
von Michael Palomino für den Flug IB 3477 von Zürich
nach Madrid vom 4. Juni 2008, am Gate B28, Abflug
11:10, Sitz 14F
Gott, war ich
froh, diese geistig leere Schweiz verlassen zu
können, wo man nur denken darf, was die Banken
denken. Ich wusste, dass das gesamte Bankensystem
auf der Kippe stand, weil die "führende Macht",
die Verunreinigten Staaten ("USA") schon länger
Krieg führten, als der Zweite Weltkrieg gedauert
hat. Und da die schweizer Bankiers bis dahin die
"USA" als "führende Macht" definierten und
hauptsächlich in dieses über alle Massen
verschuldete Fass ohne Boden investierten, so war
die Bankenkrise nicht mehr weit. Diese geistige
Krankheit der Banken, weiterhin an eine "führende
Macht" der Verunreinigten Staaten zu glauben,
diese geistige Krankheit ist bis heute von den
Psychologen nicht definiert, weil die Psychologen
grösstenteils selber noch auf die "USA" als
"führende Macht" dressiert sind. Dieser
kollektiven Krankheit war ich nun entflohen.
|

|
Über
den Wolken 01
Drei Stunden später flog ich mit meinem Handgepäck
über den Wolken ...
|

|
Über
den Wolken 02
... und die Wolken hörten nicht mehr auf. Ganz
Mitteleuropa und auch Südfrankreich lagen unter
einer dicken Wolkendecke im "Seich" ...
|

|
Über
den Wolken 03
... und die Prognosen für den Klimawandel lassen
nichts Gutes erahnen, was Europa anbetrifft: Es wird
mehr regnen, und Tropenkrankheiten werden kommen ...
|

|
Der
Flugzeugflügel
... Aber der Winter wird so bald auch noch nicht
verschwinden, und die Westwetterlagen werden
weiterhin instabiles Wetter bringen ... |

|
Über
den Wolken 04
... In Peru dagegen gibt es bis heute keinen Sommer,
der nicht stattfindet, so wie das in Mitteleuropa
oft der Fall ist. |

|
Schichtwolken
(mit
UFO?)
Beim Fotografieren habe ich kein UFO gesehen, aber
meine Kamera hat ein UFO gesehen und festgehalten,
und zwar mehrmals. Die Fotos mit den UFOs sind nicht
manipuliert. Hier sieht man deutlich, dass das UFO
sogar einen Schatten auf die Wolkendecke wirft.
|

|
Flache
Wolkendecke
Endlos war die Wolkendecke, der Hochnebel und der
Regen in Mitteleuropa.
|

Flache Wolkendecke, Panorama 01
|

Flache Wolkendecke, Panorama 02 |

Flache Wolkendecke, Panorama
|
|

|
Wolkendecke
(mit
UFO?)
Das UFO taucht insgesamt 6 mal auf. Der Verdacht,
dass es sich um einen Kratzer in der Fensterscheibe
handeln würde, ist nicht stichhaltig, denn einen
solchen schwarzen Kratzer gibt es nicht, und ich
hätte das auch gesehen und am Kratzer
vorbeifotografiert, oder dann müsste ein solcher
Kratzer auf allen Fotos auftauchen. Das ist aber
nicht der Fall.
|

|
Schichtwolken
Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos
sein...
|

Schichtwolken, Panorama 01
|

Schichtwolken, Panorama 02
|

Schichtwolken, Panorama
|
|

|
Wolkendecke,
und
Wolken dahinter
Die Freiheit über den Wolken hat beim Kippen des
Gleichgewichts der Kräfte jeweils seine Grenzen.
|

|
Wolkendecke,
und
Wolken dahinter (mit UFO?)
Ich frage mich, ob ich der einzige bin, der solch
ein UFO fotografiert hat. Ein Vogel ist es sicher
nicht, denn so stabil in der Luft kann ein Vogel
nicht fliegen, und so hoch fliegt ein Vogel auch
nicht.
|

|
Die
Wolken reissen auf
Endlich sieht man ein Gebiet, wo scheinbar etwas die
Sonne scheint ...
|

|
Wolkenwirbel
in
Wolkendecke
... und dann wieder nicht.
|

|
Wolkenwirbel
in
Einzelwolken, Wolkenspirale 01
Die Anordnung der Wolken in Spiralform war eine
aussergewöhnliche Erfahrung.
|

|
Wolkenwirbel
in
Einzelwolken, Wolkenspirale 02
Die riesigen Spiralen bzw. Mandalas sind wie von
Geisterhand geformt, aus der Hand des Grossen Geist.
|

|
Wolken
fächerartig
01
|

|
Wolken
fächerartig
02
|

|
Grosses
Wolkenloch
|

|
Land
unter uns (mit UFO?)
Hier ist das UFO wieder. Ein Vogel kann es nicht
gewesen sein, und ein Kratzer in der Scheibe auch
nicht, denn der Kratzer wäre plötzlich kleiner
geworden.
|

|

|

|

Schäfchenwolkenband, Panorama
|
|

|
Einzelwolken
Das Flugzeug war in Schieflage, und so konnte man
ohne den störenden Flügel fotografieren. Die Wolken
bilden eine riesige Spirale, ein riesiges Mandala.
|

|
Dichte
Wolken
|

|
Tiefblauer
Himmel
und ein Nachbarflugzeug
Vielleicht war ich der einzige, der bemerkte, dass
in relativ wenig Entfernung ein Flugzeug in der
Gegenrichtung unterwegs war.
|

|
Grosse
Wolkenlöcher
Nun setzte sich die Sonne durch, und das leidige
Westwindwetter von Regen-Mitteleuropa verlor an
Einfluss.
|

|
Wolkenstreifen
und
Dunst
Manche Leute flogen "nur" nach Madrid, in die Sonne,
dort, wo das dumme Westwindwetter von Mitteleuropa
mit seinen bis zu 250 Regentagen pro Jahr nicht ist.
|

|
Flugzeuginnenraum
Die einfache Anordnung von nützlichen Sitzen mit
Hintertisch könnte man sich auch in anderen Ländern
auf anderen Kontinenten abkopieren.
|

|
Freies
Feld
mit Dunstband (mit UFO?)
Immer noch das UFO. Es ist kein Adler, kein Rabe,
kein Kinderdrachen, kein schwarzer Kratzer in der
Scheibe, und auch keine Fotomontage.
|

|
Freie
Berge
Das müssten die Pyrenäen sein. Die Wolken stehen wie
kleine Raumschiffe in der Luft.
|

|
Kumulus-Wolkendeckenrand
01
(mit
UFO?)
Niemand von den Flugpassagieren hat scheinbar das
UFO gesehen, nur die Kamera. Das Flugzeug vor Madrid
flog nun auf der Höhe der Wolkenkathedralen des
Grossen Geist.
|

|
Flug
neben Kumuluswolken auf gleicher Höhe
Das Flugzeug bereitete die Landung vor und flog nun
auf gleicher Höhe an den locker verteilten
Wolkenkathedralen vorbei. Es ergaben sich dadurch
herrliche und einmalige Momente.
|

|
Kumulus-Wolkendeckenrand
02
Wir flogen am Rand einer Wolkengruppe entlang.
|

|
Kumulus-Wolkenberge
Draussen musste es doch schon ganz warm sein. Die
Sonne kam doch durch. Eine Wolkenkathedrale folgte
nun der anderen.
|

|
Kumulus-Wolkengebirge
Weitere Wolkengestalten.
|

|
Flug
durch Kumuluswolken im Anflug auf Madrid
Wir flogen nun durch die Kumuluswolken ...
|

|
Flughafen
Madrid,
automatische S-Bahn-Tür 01
... und landeten auf dem Flughafen in Madrid. Auf
dem Flughafen in Madrid wartete auf die
LAN-Passagiere nach Lima die Aufgabe, sich das
originale Flugticket von LAN zu besorgen, weil LAN
nur in Madrid Flugtickets ausgibt. Der LAN-Schalter
war aber in einem anderen Terminal. So verbrachte
man den Grossteil der 3 Stunden Aufenthalt damit,
sich das originale Flugticket zu besorgen, mit
Wandern, Rolltreppen fahren, sich verlaufen, fragen
etc. So dumm.
|

|
Flughafen
Madrid,
automatische S-Bahn-Tür 02, die S-Bahn ist da
Die S-Bahn am Flughafen war hochmodern und
ferngesteuert, wie in Paris.
|

|
Michael
Palomino
in der S-Bahn am Flughafen von Madrid
Da war ich mit meinem Handgepäck und musste ca. 2
Stunden damit verbringen, mir das originale
Flugticket am LAN-Schalter zu besorgen. So dumm.
Aber was macht man nicht alles, um in eine neue
Heimat zu gelangen. Die Schweiz wollte keine Heimat
sein, mit seinen rassistischen Militaristen, mit
seinen Weiterbildungsverweigerern in der verdummten
schweizer Justiz und mit seiner und
Verdrängermentalität. Die Verdrängung wird auch dann
nicht aufhören, wenn die Banken alle
zusammenbrechen. Dann baut man einfach neue Banken,
bis diese wiederum zusammenbrechen, und so weiter...
Die Schweiz ist in ihrer Oberschicht seit 1948 ein
Satellit der "USA", der Verunreinigten Staaten. Ich
sage Tschüs. So wurde für jemand anders meine
Wohnung frei in der Schweiz, und alle Sachen, die
ich nicht mitnehmen konnte, hat das Brockenhaus
bekommen oder habe ich verschenkt. Ist das nicht
gut? Und so haben auch die dummen schweizer
Detektive von der Staatsanwaltschaft weniger zu tun,
wenn sie mich nicht mehr überwachen können. Die
dummen schweizer Detektive, die jegliche
Weiterbildung verweigern, die mich zum Rassisten
stempeln und bis heute an die "USA" glauben, müssen
sich nun ein anderes Opfer suchen.
|